Wurzelkanalbehandlung
Zähne mit einer Entzündung im „Zahnnerv“ (dem Zahnmark oder auch Pulpa) können mit einer nach modernen Maßstäben durchgeführten Wurzelkanalbehandlung oft noch langfristig erhalten werden. Früher wurden diese Zähne in der Regel entfernt, da keine Behandlungsmöglichkeit bestand. Neben dem Zahnerhalt hat die Wurzelkanalbehandlung auch das Ziel zu verhindern, dass die Entzündung auf den Kieferknochen übergeht.

Revision und Wurzelspitzenresektion
Aufgrund unserer Fachkompetenz und besonderen Ausstattung ist es uns möglich, auch bislang nicht erfolgreich verlaufene Wurzelkanalbehandlungen in einer sogenannten Revisionsbehandlung zu wiederholen. Darüber hinaus stellt eine Wurzelspitzenresektion eine weitere Möglichkeit dar, den Zahn doch noch erhalten zu können.
Qualitätssteigernde Verfahren
Bei der Behandlung sind fundiertes Fachwissen, Präzision auf kleinstem Raum und besondere Verfahren erforderlich – denn die Wurzelkanäle sind oftmals sehr fein und verästelt. Wir sind mit modernen Verfahren der endodontischen Behandlung vertraut. Für eine deutlich erhöhte Erfolgsprognose setzen wir besondere technische Hilfsmittel und Verfahren ein:
- Eine Lupenbrille mit Licht für genaueres Erkennen und präzises Arbeiten.
- Elektronische Wurzellängenmessung zur präzisen Ermittlung der Wurzelkanallänge.
- Maschinelle Reinigungsinstrumente zur effektiven Reinigung, mit hochflexiblen Nickel-Titan-Feilen (ideal bei gekrümmten Wurzelkanälen).
Wichtig: Wir verwenden ausschließlich sterile Einmalinstrumente.
Auf diese Weise können viele wurzelkanalbehandelte Zähne trotz Vorschäden oft für Jahre oder Jahrzehnte erhalten werden.
Sie haben Fragen dazu? Gern! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.